Featured: menoci
menoci ist eine Sammlung von Open-Source-Drupal-Erweiterungsmodulen für die Biomedizin und Biowissenschaften. Mit menoci können schnell integrierte Websites und Datenverwaltungsportale für Forschungsprojekte bereitgestellt werden.
Das bietet Ihnen der Dienst
Der Service umfasst die folgenden Module:
- Commons: gemeinsame Bibliotheken, Gruppen- und Unterprojektbearbeitung
- Datenarchiv: Datenpakete speichern und gemeinsam nutzen (Einsatz von CDSTAR als Backend Speicherdienst; https://gitlab.gwdg.de/cdstar/cdstar)
- Literatur: Publikationsliste
- Wikidata: optionale Erweiterung der Publikationsliste. Enthält Querverweise auf Wikidata-Seiten registrierter Artikel
- Antikörper-Katalog: Verfolgung der im Projekt verwendeten Antikörper
- Maus-Linien-Katalog: Verfolgen der Mauslinien und der im Projekt verwendeten Exemplare
Ihre Vorteile
- Standardisiertes Format für die Verwaltung und Anzeige des wissenschaftlichen Nachweises Ihres Projekts (begutachtete Artikel, veröffentlichte Datensätze, Preprints usw.)
- Dokumentation und Anzeige aller mit den veröffentlichten Daten verbundenen Ressourcen
- Verfolgen Sie die wichtigsten Ressourcen für biomedizinische Experimente:
- Antikörper,
- Mauslinien und Mäuse
- Zell-Linien und Zell-Modelle (iPSC, hiPSC)
- Labor-Notiz-Bücher
- Speicherung von Forschungsdaten in CDSTAR und Veröffentlichung von Datensätzen mit persistent auflösbaren Identifikatoren aus dem ePIC-Konsortium.
Weitere Informationen und Support
Die Module von menoci werden aktiv vom Institut für Medizinische Informatik an der UMG und der GWDG entwickelt und bereitgestellt.
SEITEN DES SERVICES
menoci.io
Git-Repositorium von menoci