Schulungen
Unsere Workshops und Trainings richten sich vorrangig an fortgeschrittene Studierende, Doktorand*innen und den wissenschaftlichen Nachwuchs. All unsere Angebote können auf die fachspezifischen Bedürfnisse von Forschungs- oder Projektgruppen zugeschnitten werden und sollen die gegenwärtige und die zukünftige Generation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern darauf vorbereiten, die volle Verantwortung für ihre Forschungsdaten zu übernehmen.
Je nach dem in der Vorbereitung vereinbartem Umfang und der Dauer können die Schulungen eine Einführung ins Forschungsdatenmanagement sowie praktische Übungen an spezifischen IT-Services auf dem Campus Göttingen umfassen.
Themenschwerpunkte
- Best Practices im Forschungsdatenmanagement
- Serviceüberblick für Promovierende
- Open Data
- Open Access (in Zusammenarbeit mit der Gruppe Elektronisches Publizieren der SUB)
- Einführungen in Programmiersprachen wie R oder Python
Unsere Regelmäßigen Kursformate
- angepasste Workshops & Schulungen
- offene eResearch Labs
- offene FDM-Seminare „Love Your Data!“
- Internationale Data Science Summer School
- Carpentries @ Göttingen Campus
Sie sind an einem Workshop oder einer Schulung interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Außerdem bieten wir eine Übersicht über verfügbares Schulungsmaterial der eResearch Alliance und anderer Anbieter.
Weitere Quellen für eResearch-bezogene (Trainings-)Veranstaltungen
am Göttingen Campus
- Veranstaltungskalender des Göttingen Campus
- Allgemeiner Veranstaltungskalender der Universität Göttingen
- GWDG Academy
- Veranstaltungskalender des Göttingen Centre for Digital Humanities (GCDH)
- Kursangebot des Instituts für Informatik