Online-Workshop des PID-Netzwerks Deutschland am 4. Dezember 2024
Das Projekt „PID Network Deutschland“ lädt alle Interessierten zu einer Veranstaltung zum Thema „PIDs für kulturelle Objekte und deren Kontexte“ ein, bei der die Bedeutung der GND („Gemeinsame Normdatei“) für die Verbesserung der (Meta)Datenqualität im Mittelpunkt stehen wird.
Datum: Mittwoch, 4. Dezember 2024
Zeit: 13:00 – 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Format: Online
Workshop-Schwerpunkte:
- Modul 1 – Für GND-Nutzende: Erlernen Sie die Grundlagen der Arbeit mit der GND, einschließlich der Recherche nach Identifikatoren und welche Vorteile eine strukturierte Nutzung von Normdaten für ihre Forschungsergebnisse hat.
- Modul 2 – Für Editor:innen und Anwender:innen: Dieses Modul richtet sich an Interessierte an der redaktionellen Arbeit und deckt das Anlegen, Aktualisieren und die Qualitätssicherung in der GND ab, um Nutzende zu befähigen, die Datenqualität zu verbessern.
Der Workshop richtet sich insbesondere an Mitarbeitende im GLAM-Sektor und ist auch wertvoll für alle, die in den Bereichen Forschung oder Archivierung tätig sind.
Weitere Informationen hier. / Direktlink zur Anmeldung hier.