Fachspezifische Repositorien für Forschungsdaten - eine Hands-On Workshop Reihe der SLUB Dresden
Die SLUB Dresden bietet eine neue Online-Workshop-Reihe mit dem Schwerpunkt auf fachspezifischen Forschungsdaten-Repositorien an. Diese praxisnahen Veranstaltungen richten sich an Forscher und Lehrende, die sich mit Forschungsdatenmanagement (RDM) beschäftigen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, und alle Workshops werden in englischer Sprache durchgeführt.
Zusätzlich bietet die SLUB eine praktische Sitzung zu Zenodo an, einem multidisziplinären Repositorium für die FAIR-Veröffentlichung von Forschungsdaten, die in deutscher Sprache gehalten wird.
Die Workshops stehen allen offen, die Anmeldung ist über die SLUB-Website möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen pro Sitzung begrenzt, aber auf Anfrage können zusätzliche Plätze zur Verfügung gestellt werden.
Zeitplan für den Workshop:
- November 4, 2024 – 10:00-11:30 AM CET: FAIR Publication of German Clinical, Public Health, and Epidemiological Health Research Data (German Central Health Study Hub)
- November 11, 2024 – 10:00-11:30 AM CET: FAIR Publication of Science, Engineering, and Design Data (4TU.ResearchData)
- November 18, 2024 – 10:00-11:30 AM CET: Publishing Research Data in Compliance with EU, DFG, and BMBF Requirements (Zenodo, in German)
- November 22, 2024 – 10:00-11:30 AM CET: FAIR Publication of Materials Science Data (NOMAD)
Ort: Online
Dozentin: Janna Little, Data Steward an der SLUB Dresden