Events for November 25, 2025 - November 25, 2025

 

  • eResearch Lab on GRO.publications

    Online , Germany

    GRO.publications – Das Publikationsdatenmanagement der Universität Göttingen ONLINE via BigBlueButton Bitte loggen Sie sich zum angegebenen Zeitpunkt in den virtuellen Raum ein. Zielgruppe: alle, die an der Georg-August-Universität Göttingen publizieren Professor*innen Nachwuchsgruppenleiter*innen Postdocs wissenschaftliche Mitarbeiter*innen GRO.publications ist der Einstieg in die Publikationsnachweise des Göttingen Campus. Es können Publikationslisten für Personen, Organisationseinheiten, Projekte und Arbeitsgruppen erstellt und gepflegt werden. Außerdem ist GRO.publications das Repositorium der Universität Göttingen und bietet damit einen Ablageort für Volltexte (sowohl Erst- als auch Zweitveröffentlichungen). In der Veranstaltung wird GRO.publications mit seinen Funktionen vorgestellt, anschließend besteht noch die Gelegenheit auf einzelne Aspekte oder Fragen einzugehen. Wir zeigen Ihnen: Wie Sie […]

  • Vorstellung Finanzierungsmodell Academic Cloud

    Online , Germany

    In dieser Veranstaltung wird das Finanzierungsmodell der Academic Cloud für alle Interessierten durch Vertreter der GWDG vorgestellt. Nach der Vorstellung wird es die Möglichkeit geben, Fragen hierzu zu stellen. Das Finanzierungsmodell wird zum 01.01.2026 an den niedersächsischen Hochschulen eingeführt. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen die Hochschulen einen neuen Vertrag mit der GWDG aushandeln, welche Dienste sie weiter und in welchem Umfang beziehen wollen. --- Die Veranstaltung wird von der Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Niedersachsen (FDM-NDS) organisiert. FDM-NDS ist ein Verbundprojekt unter dem Dach der Hochschule.digital Niedersachsen und wird im Rahmen von zukunft.niedersachsen, einem Förderprogramm von Niedersächsischem Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) […]

  • NFDI4ING Konferenz 2025

    Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus Darmstadt Dieburger Str. 241, Darmstadt, Germany
  • NFDI4Memory Pre-Conference

    Institut für Geschichtswissenschaft Universität Bonn Konviktstraße 11, Bonn, Germany
  • eResearch Lab on GRO.data

    Online , Germany

    Einführung in GRO.data, das disziplinübergreifende Forschungsdatenrepositorium, betrieben von der Göttingen eResearch Alliance. Das Tutorial führt in die Nutzung von GRO.data anhand der Grundideen des Forschungsdatenmanagements (Daten, Metadaten, Datensammlung, Daten zitieren, persistente Identifikatoren, etc.) ein. Es erklärt den Zugang (log in), das Anlegen von Datensätzen und Metadaten sowie die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen. Die Veranstaltung ist eine Mischung aus Vortrag und Hands-on-Session. Dauer: ca. 1-1,5 Std (Abhängig von den Fragen und den speziellen Anwendungsfällen der Teilnehmenden) Datum: 16. September 2025 Zeit: 14:00h – 15:30h Tool: BigBlueButton – https://meet.gwdg.de/b/pet-dq7-3jd Dozent: Péter Király Sprache: Englisch Themen: Daten hochladen Metadatenschema Daten im Portal bearbeiten Daten veröffentlichen Fragen […]

  • Herausforderungen und Chancen beim Datenmanagement in interdisziplinären Forschungskontexten

    Online , Germany

    Die interdisziplinäre Forschung ist ein wichtiger Treiber für Innovation und Fortschritt in den Wissenschaften. Durch die Kombination von Expertenwissen aus verschiedenen Disziplinen können komplexe Probleme angegangen und neue Erkenntnisse gewonnen werden. Allerdings stellen interdisziplinäre Forschungsvorhaben auch Herausforderungen für das Forschungsdatenmanagement dar. Die Vielfalt an Methoden und Datenformaten, die Komplexität der Daten und die Datenintegration können die Arbeit von Forschenden und FDM-Personal erschweren. Mit Hilfe von zwei Praxisberichten möchten wir gemeinsam auf diese Herausforderungen aber auch Chancen blicken: 1) Maren Wallbaum: Forschen an den Schnittstellen von Geisteswissenschaft und Informationswissenschaft: Erfahrungen mit dem interdisziplinären Datenmanagement im TALC-Projekt 2) Dr.-Ing. Reinhard Caspary: Interdisziplinäres Datenmanagement […]

  • FDM@Campus 2025

    Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa Wilhelmsplatz 3, Göttingen, Lower Saxony, Germany

    Die Göttingen eResearch Alliance lädt Sie herzlich zu unserer gemeinsamen Tagung „FDM@Campus“ ein, die vom 29. September bis 01. Oktober 2025 in Göttingen stattfinden wird. Wir möchten uns dort wie schon im Vorjahr über Lösungsansätze austauschen und unsere Erfahrungen im Bereich Forschungsdatenmanagement (FDM) teilen. Das zentrale Thema der Konferenz dreht sich um die Frage: Wie können wir die unterschiedlichen Ebenen von FDM-Entwicklungen effizient kombinieren und nutzen, um Forschenden am Standort die besten FDM-Dienste anzubieten?   Das unter Tagungsordnung angezeigte Programm bietet noch Raum für einzelne Vorträge und ggf. auch interaktive Formate. Daher laden wir Sie herzlich ein, bis zum 08.08.2025 noch weitere Beiträge einzureichen. Außerdem […]

  • FAIR in Action: Integrating Open Source RDM-Tools Effectively – FDM@Campus Satellite-Event

    Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa Wilhelmsplatz 3, Göttingen, Lower Saxony, Germany

    Too many and disconnected tools? Over the last years we have seen growing diversity across the RDM (research data management) landscape with new tools, new actors and standardization efforts. Yet, integrating different tools remains a challenge. The event will primarily bring together users of RDM software, data stewards and developers from different open source RDM communities. Call for Abstracts is open! Submit your contribution until 15.08.2025 29.08.2025. Register here for free until 12.09.2025. Spots are limited! Key topics Key topics that will be covered during the event: Practical insights into various open source RDM tools (ELNs, generic RDM software, repositories...) Strategies for using different RDM tools […]

Get In Touch

Please enter your name, email address and message, and we will get back to you soon.