Herausforderungen und Chancen beim Datenmanagement in interdisziplinären Forschungskontexten

 

Loading Events

« All Events

Herausforderungen und Chancen beim Datenmanagement in interdisziplinären Forschungskontexten

September 22 @ 11:00 am - 12:30 pm

Die interdisziplinäre Forschung ist ein wichtiger Treiber für Innovation und Fortschritt in den Wissenschaften. Durch die Kombination von Expertenwissen aus verschiedenen Disziplinen können komplexe Probleme angegangen und neue Erkenntnisse gewonnen werden. Allerdings stellen interdisziplinäre Forschungsvorhaben auch Herausforderungen für das Forschungsdatenmanagement dar. Die Vielfalt an Methoden und Datenformaten, die Komplexität der Daten und die Datenintegration können die Arbeit von Forschenden und FDM-Personal erschweren.

Mit Hilfe von zwei Praxisberichten möchten wir gemeinsam auf diese Herausforderungen aber auch Chancen blicken:

1) Maren Wallbaum: Forschen an den Schnittstellen von Geisteswissenschaft und Informationswissenschaft: Erfahrungen mit dem interdisziplinären Datenmanagement im TALC-Projekt

2) Dr.-Ing. Reinhard Caspary: Interdisziplinäres Datenmanagement im Kontext des Exzellenzclusters PhoenixD

 

Die Veranstaltung wird von der Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Niedersachsen (FDM-NDS) organisiert. FDM-NDS ist ein Verbundprojekt unter dem Dach der Hochschule.digital Niedersachsen und wird im Rahmen von zukunft.niedersachsen, einem Förderprogramm von Niedersächsischem Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und VolkswagenStiftung gefördert.

Details

Date:
September 22
Time:
11:00 am - 12:30 pm
Website:
https://events.academiccloud.de/event/98/

Venue

Online
Germany

Organizer

Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Niedersachsen (FDM-NDS)
View Organizer Website

Get In Touch

Please enter your name, email address and message, and we will get back to you soon.